Große Unterstützung für Nelli Soumaoro nach rassistischem Vorfall
Nach den rassistischen Anfeindungen, die Nelli Soumaoro am Wahlkampfstand in Lünen erleben musste, ist die Welle der Solidarität riesig. Zahlreiche Menschen haben ihm ihre Unterstützung ausgesprochen – aus der Politik, der Zivilgesellschaft und von Bürger*innen, die sich klar gegen Rassismus positionieren.
Trotz des Vorfalls bleibt Nelli Soumaoro positiv und kämpft weiter für eine offene und gerechte Gesellschaft. „Dieser Hass zeigt nur, wie wichtig es ist, sich nicht einschüchtern zu lassen. Ich werde weiter für Demokratie und Vielfalt einstehen.“
Auch die Medien haben das Thema aufgegriffen: Focus, Frankfurter Rundschau, Antenne Unna, der WA und viele weitere haben über den Vorfall berichtet. Die breite Berichterstattung zeigt, wie dringend Rassismus thematisiert werden muss – nicht nur im Wahlkampf, sondern in der gesamten Gesellschaft.
Nelli Soumaoro lässt sich nicht beirren: Er steht für Zusammenhalt, Vielfalt und eine starke Demokratie!
Große Resonanz in Münster: Tausende engagieren sich für die Zukunft
Große Resonanz in Münster: Tausende engagieren sich für die Zukunft
Über 4.000 Menschen versammelten sich in Münster, um ein klares Signal für Veränderung zu setzen. Mit dabei war Nelli Soumaoro, Bundestagskandidat der Grünen für Hamm, der gemeinsam mit Robert Habeck auf der Bühne stand.
„Die Begeisterung und Entschlossenheit hier zeigen: Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft aktiv zu gestalten“, sagte Soumaoro. Sein Fokus liegt auf sozialer Gerechtigkeit, einer nachhaltigen Wirtschaft und Klimaschutz. Die leidenschaftliche Rede von Robert Habeck unterstrich die Notwendigkeit mutiger, lösungsorientierter Politik.
Für Soumaoro war der Abend eine Bestätigung: „Die Herausforderungen sind groß, aber die Menschen haben Hoffnung und Tatendrang. Diese Energie nehme ich mit nach Hamm – für eine Politik, die zuhört und handelt.“
Die starke Resonanz zeigt: Der Wille zur Veränderung ist da. Jetzt gilt es, ihn mit konkreten Maßnahmen umzusetzen. „Danke an alle, die mitdiskutiert, zugehört und mitgefiebert haben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!“, so Soumaoro.
100 Prozent: Grüne in Hamm setzen auf Soumaoro
Die Grünen in Hamm, Lünen, Werne und Selm haben Nelli Soumaoro zum Bundestagskandidaten gewählt. Soumaoro erhielt die volle Unterstützung.
Hamm – Bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung der Grünen aus Hamm, Lünen, Werne und Selm wurde Nelli Soumaoro am Donnerstag mit überwältigender Mehrheit zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 144 (Hamm-Unna II) gewählt. Die Versammlung fand in der Christuskirche in Hamm statt, wo Soumaoro von den anwesenden Mitgliedern mit 100 Prozent der Stimmen das Vertrauen ausgesprochen wurde.
Anzeige
„Ich fühle mich geehrt durch das eindeutige Votum und die starke Unterstützung unserer Mitglieder“, erklärte Nelli Soumaoro nach seiner Wahl. „Mit diesem Rückenwind werde ich mich auf der Landesdelegiertenkonferenz für einen aussichtsreichen Listenplatz einsetzen, um die Interessen unserer Region und die Werte der Grünen im Bundestag kraftvoll vertreten zu können.“
Rassismus im Wahlkampf: Ein Angriff auf unsere Demokratie
Am Samstag, 15.02.2025, wurde Nelli Soumaoro, Bundestagskandidat für den Wahlkreis 144, bei einem Wahlkampfstand in Lünen mit rassistischen Äußerungen konfrontiert. Ein Mann stellte zunächst Fragen zu seiner Herkunft und sagte schließlich unverhohlen: „Du wirst abgeschoben. Wir brauchen keine Ausländer mehr in Deutschland.“ Danach drehte er sich um und ging einfach weiter.
Dieser Vorfall zeigt, wie tief Rassismus in unserer Gesellschaft verwurzelt ist – selbst im demokratischen Wahlkampf. Menschen, die hier leben, arbeiten und Verantwortung übernehmen, werden weiterhin ausgegrenzt und angefeindet. Doch anstatt sich einschüchtern zu lassen, setzt sich Nelli Soumaoro weiter für eine offene, vielfältige und gerechte Gesellschaft ein.
Denn wer hier lebt, gehört dazu. Rassismus darf keinen Platz haben – weder im Alltag noch in der Politik.
CDU bricht Brandmauer – Zusammenarbeit mit AfD ist inakzeptabel
Mit großer Besorgnis reagiert der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Hamm auf die Entscheidung der CDU, ihren Fünf-Punkte-Plan mit AfD-Stimmen im Bundestag durchgesetzt zu haben. Dies stellt einen Tabubruch dar und beendet faktisch die Brandmauer zur extremen Rechten.
Barbara Steinke, Sprecherin der Grünen Hamm, warnt vor einer schleichenden Normalisierung der AfD und einer gefährlichen Annäherung an eine Partei mit demokratiefeindlichen Positionen. Auch Bundestagskandidat Nelli Soumaoro kritisiert das Vorgehen der CDU als Angriff auf die demokratische Kultur und warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust im Kampf gegen Rechtsextremismus.
Besonders in der Asyl- und Einwanderungspolitik sei eine Zusammenarbeit mit der AfD verantwortungslos. Die Grünen Hamm fordern die CDU auf, sich klar von der AfD abzugrenzen und erwarten eine Stellungnahme lokaler CDU-Vertreter. Sie kündigen an, das Thema weiter auf politischer Ebene zu verfolgen, um eine Normalisierung rechtsextremer Parteien zu verhindern.
Nelli Soumaoro übergibt Weihnachtstüten an Hammer Tafel
Mit großer Freude hat Nelli Soumaoro, Bundestagsdirektkandidat Bündnis 90/Die Grünen die
von den Mitgliedern des Kreisverbandes Hamm gespendeten Weihnachtstüten an die
Hammer Tafel übergeben. Frau Olga Erlenbach, Hammer Tafel, bedankte sich: „Es ist gut zu
sehen, dass auch in diesen Zeiten an die Bedürftigen gedacht wird.“
Soumaoro ergänzt: „Die Mitglieder haben die Tüten gefüllt und es ist mir eine Ehre, sie Ihnen
heute zu übergeben. Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und wünsche den Hammer Tafeln
ein frohes Weihnachtsfest.“
Offen, ehrlich, nah: Nelli Soumaoro lädt zu „Küchentischgesprächen“ ein
Wir Grüne holen die erfolgreiche Idee der „Küchentischgespräche" nach Hamm. Nelli Soumaoro, unser Bundestagskandidat, bietet Bürger*innen die Möglichkeit, in privater Atmosphäre über Themen zu sprechen, die sie bewegen, Sorgen bereiten oder Fragen aufwerfen. Die Gespräche sollen einen offenen und ehrlichen Austausch fördern, bei zentralen Anliegen der Menschen Gehör finden. Ziel ist es, gemeinsam über Lösungen und Perspektiven für die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags zu sprechen.
Interessierte können sich ab sofort per E-Mail unter nelli@nelli-soumaoro.de melden, um ein persönliches Gespräch mit dem Kandidaten zu vereinbaren.
Nelli Soumaoro beim Weihnachtsessen des Grünen Ortsverband Selm
Der Ortsverband Selm vom Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Unna, zugehörig zum
Wahlkreis Hamm/Unna II hatte seine Mitglieder zum Weihnachtsessen am Montag, den
16.12.24 in das Restaurant Olympia in Selm eingeladen.
Neben zahlreichen Mitgliedern begrüßte Ingmar Leismann, Sprecher des OV Selm, auch
den Bundestagsdirektkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen Nelli Soumaoro und Christoffer
Diedrich, Sprecher des KV Unna.
Leismann: „Ich freue mich, dass Du, Nelli, unserer Einladung gefolgt bist.“ Und an die
Mitglieder gewandt: „Wir wollen die Gelegenheit nutzen, und uns persönlich näher kennen zu
lernen.“ Nelli Soumaoro bedankte sich für die Einladung, wobei „es für mich
selbstverständlich ist, die zu meinem Wahlkreis gehörenden Ortsverbände persönlich zu
besuchen und näher kennen zu lernen.“