Liebe Freundinnen und Freunde. Ich heiße Euch auf meiner Homepage willkommen. Mein Name ist Nelli Foumba Soumaoro und ich wurde am 3. Oktober 1990, dem Tag der Deutschen Einheit, in Lola (Guinea) geboren. Als Flüchtling aus der Republik Guinea kam ich 2005 nach Hamm. Zunächst war ich über drei Jahre in Deutschland geduldet. Ich konnte trotz Duldungsstatus den Hauptschulabschluss nachholen und anschließend den Realschulabschluss sowie das Fachabitur machen. Dies ermöglichte mir, ein Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Armut und Fluchtmigration in einem Doppelstudiengang (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) an der FH in Dortmund erfolgreich zu absolvieren.
Seit 2015 bin ich Preisträger des „Multikulturellen Preises“ für mein Engagement in Deutschland. 2020 erschien mein Buch: „Empowerment von Geflüchteten: Besser jetzt als Später” – Ein praktisches Beispiel für nachhaltige Integration von Geflüchteten. Im Juli 2021 wurde mein zweites Buch auf Französisch: „Integrales finanzielles Empowerment – Wie man durch ganzheitliches Denken finanziell erfolgreich wird” auch in Deutschland veröffentlicht.
Zu meinen Hobbys gehören das Meditieren und ich spiele gerne Fußball. Außerdem engagiere ich mich als Mitglied der Grünen in der Politik. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW durfte ich Direktkandidat für den Wahlkreis 118 (Hamm I) sein. Ich spreche die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch sowie fünf afrikanische Sprachen.
Eine liebenswerte Zukunft für alle – menschlich, sozial und ökologisch. Dafür müssen wir das bekannte Ziel umsetzen: Erneuerbare Energieversorgung, Reduzierung des Flächenverbrauchs, Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, klimaneutrale Produktionsprozesse, Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Ressourcenschonung muss sich lohnen, regionale Kreisläufe müssen gestärkt werden.
In der sich verändernden Arbeitswelt müssen die ökologischen Perspektiven besonders berücksichtigt werden. Arbeitsplätze werden sich verändern, wodurch mehr Qualifizierung und mehr Arbeitsplatzsicherheit nötig sein werden. Dies kann u.a. durch die Ausweitung von Tarifverträgen, die Nutzung der Sozialwirtschaft und die Förderung von Kleinunternehmen erreicht werden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |